Quantcast
Channel: SSH – Linux und Ich
Browsing latest articles
Browse All 12 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hacker’s Keyboard, virtuelle Android-Tastatur für Admins und Linuxer

Noch ein schneller App-Tipp für alle, die ab und an einen Linux-Rechner über SSH und ConnectBot administrieren. Das geht im Prinzip ja ganz gut, doch die Eingabe von Befehlen oder Sonderzeichen kann...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SSH Shell für Chrome bzw. Chromium

Ich weiß zwar noch nicht genau, warum ich das jemals brauchen sollte, aber wer den Browser dank zahlreicher Web-Apps praktisch nicht mehr verlässt, der freut sich eventuell für eine SSH-Shell im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

KiTTY ist ein Fork des freien SSH-Clients PuTTY mit erweiterten Funktionen

Die meisten von euch werden den häufig unter Windows eingesetzten SSH-Client PuTTY kennen, aber habt ihr schon einmal etwas von KiTTY gelesen? KiTTY ist ein auf PuTTY 0.62 aufbauender Fork des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Android-SSH-Client JuiceSSH feiert Jubiläum, Pro-Version kostenlos

Wer sich ab und an von einem Androiden aus via SSH auf einem Linux-Rechner einloggen möchte, macht dies meist mit ConnectBot. Das Programm ist gut, es ist Open-Source, aber es hat dennoch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

JuiceSSH für Android feiert 500.000 Installation und verschenkt die Pro-Version

Und noch ein kleiner Tipp für alle, die ab und an einen Linux-Server per SSH auch mal vom Android-Handy oder -Tablet aus administrieren. Im Play Store gibt es ja eine Reihe von brauchbaren SSH Clients,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mosh als SSH-Ergänzung für wacklige UMTS- oder LTE-Datenverbindungen

Wer mal “schnell” während einer Zugfahrt versucht hat etwas mittels einer mobilen UMTS- oder LTE-Datenverbindung und SSH auf einem Server zu managen, der wird meist nach zahlreichen Versuchen gefrustet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Win-sshfs mountet SSH/SFTP transparent in Windows

Wer Daten von einem oder auf einen Linux-Rechner übertragen möchte, dem stehen ja Tausende von Protokollen und Server-Diensten zur Verfügung. Ob nun klassisches FTP oder Samba/CIFS, für Linux typisches...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Multiplayer Light-Cycle-Rennen via SSH über das Terminal

Per Telnet Star Wars über das Terminal zu „schauen“, ist ja keine neue Sache. Einfach einem Terminafenster telnet towel.blinkenlights.nl also Kommando eingeben und die „Show“ genießen. Wenn es mal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SSH-Tipps: Geänderte Schlüssel sowie Verbindungen abbrechen und parken

Wenn man gerne mit dem Raspberry Pi oder anderen Single-Board-Computern wie dem Banana Pi, Odroid und Co. bastelt, dann kommt man immer wieder mit SSH in Kontakt. Die für diese Mini-Rechner geeigneten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SSH auf dem Raspberry Pi aktivieren (jetzt unter Raspian nötig)

Im Gegensatz zu einem klassischen Linux auf einem Computer, installiert man den Raspberry Pi immer über eine Image-Datei. Dadurch ergibt sich eine Sicherheitslücke: Jedes Image ist identisch, daher...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 12 View Live